Popis
Autor: Jan Delsing
Text ID: 86439
Text Type: 1
Page: 0
Založeno: 15.01.2018 16:00:59 - Uživatel Delsing Jan
Language: DE
Odkazová funkce: [[t:17848,textblock=86439,elang=DE;Popis]]
Schale links gewunden, eng (der Abbildung nach ziemlich weit und offen) ge¬nabelt, kugelig kegelförmig, gelblich oder grünlich olivenfarben, immer mit schmalen purpurbraunen Spiralbindcn auf der letzten Windung gezeichnet. Gewinde treppen-förmig, mehr oder minder hoch kegelförmig. Apex stumpf, meist zerfressen. 5,5 Windungen, oben mit einer scharfen oft kielartigen Kante, oben flach, über der Kante mit einer eingedrückten Spiralen Furche umzogen, unter ihr leichtkonvex, durch eine eingedrückte Naht geschieden, unregelmässig runzelstreifig ohne Spiralskulptur, die letzte 3|5 der Gesamthöhe ausmachend, konvex, massig aufgetrieben, die Schulterkante nach der Mündung hin verschwindend, um den Nabel zu einer stumpfen Kielkante zusammengedrückt. Mündung fast halbkreisförmig, innen weiss, mit purpurfarben durchscheinenden Aussenbinden; Mundsaum einfach, die Ränder durch einen kurzen Wandcallus verbunden, Aussenrand leicht vorgezogen, Spindelrand und Basalrand leicht verdickt. — Deckel hornig, oben spitz, unten gerundet.
Kobelt-Schwanheim, W. 1915. Die Gattung Ampullaria