CZ EN
SEARCH  

Taxon profile

species

Jagora asperata (Lamarck, 1822)

kingdom Animalia - animals »  phylum Mollusca - mollusks »  class Gastropoda - gastropods »  family Pachychilidae »  genus Jagora

Scientific synonyms

Brotia asperata J. B. Lamarck, 1822

Images

Jagora asperata

Author: Philippi

Jagora asperata

Author: Sarasin & Sarasin

Taxon in country check-lists*

* List of countries might not be complete

Description

Testa turrita, crassa, nigra: anfractibus 9,5 convexis, subcostatis, nodulosis, nodis per cingula transversa duo inter se et a suturis aequaliter remota dispositis; lineis transversis elevatis quinque ad sex in basi; apertura ovato-oblonga, subsinuata, virescente. Alt. 33 mm. ; crass.1 mm. Patria: Insulae Philippinarum.

"Diese schöne Melanie brachte ein Schiffsarzt von Manilia mit. Sie hat Aehnliclikeit mit der Melania varicosa Trochel, ist aber weit dicker, bauchiger und nicht so schlank als diese. Die M. varicosa hat auf den ebenen Umgängen keine oder nur Andeutungen von Knoten, sondern vielmehr Längsrippchen, bei unserer Art sind die Knoten aber bis zur Spitze hinauf scharf ausgeprägt. Die untere Windung unserer Melanin, die weit bauchiger als die der M. varicosa ist, hat 8 Querrippen, von welchen die beiden oberen Knötchen enthalten, die sechs untern aber glatt sind. Zwischen den übrigen Windungen linden sich ebenfalls glatte Querrippen. Bei der M. varicosa sind die Nähte tiefer, bei unserer Art mehr ausgeschweift; bei jener findet man nur Spuren von Querrippen an der Grundfläche, nicht aber in den Zwischenräumen der Windungen. Die Mündung ist glänzend weiss." (Dr. v. d. Busch.)
Ich erlaube mir nur noch folgendes hinzuzufügen. Die obersten Windungen fehlen; sie sind offenbar knotenlos und mit glatten Längsrippen versehen gewesen, denn diese Beschaffenheit zeigt die erste der vorhandenen Windungen. Eine erhaltene Querlinie verläuft oben /wischen der Naht und der ersten Knotenreihe. Die vierte erhabene Querlinie der letzten Windung ist meist dicht über der Naht an den oberen Windungen zu erkennen. Die Innenlippe ist ziemlich dick, gelblich. (Philippi)
Philippi, A. 1847 - 1850 - Abbildungen und Beschreibungen neuer oder wenig gekannter Conchylien. Vol. 3.
Author: Jan Delsing

Links and literature

EN Galli C.: WMSDB - Wolrdwide Mollusc Species Data Base July 10, 2013 [http://www.bagniliggia.it/WMSD/WMSDhome....] [as Brotia asperata Lamarck, 1822]
Data retrieved on: 23 November 2013

Contributions to BioLib

Help us to expand this encyclopedia! If you are logged in, you can add new subtaxa, vernacular and scientific names, texts, images or intertaxon relationships for this taxon.

Comments